Willkommen bei rsfotografien – Ihr Fotograf in Beckum
Schön, dass Sie den Weg zu rsfotografien gefunden haben – Ihrer Adresse für authentische Fotografie in Beckum und Umgebung. Ich bin leidenschaftlicher Hobby-Fotograf mit dem Blick für das Besondere. Ob Naturfotografie, Street Photography, Landschaften, Oldtimer oder ausdrucksstarke People-Fotografie – meine Motive erzählen Geschichten.
Inspiriert von der Arbeit des großen Naturfilmers Heinz Sielmann strebe ich danach, echte Momente und ungestellte Schönheit einzufangen. Dabei kombiniere ich auch moderne Kameratechnik mit dem besonderen Charme alter Objektive, die ich mithilfe von Adaptern kreativ in meine Arbeit integriere. So entstehen einzigartige Bilder mit Charakter – fernab von Standardaufnahmen. Hierbei spielen die unterschiedlichen Charaktere der Altgläser eine bedeutsame Rolle. Faszinierendes Bokeh, natürlichere Farben sind u.a. zu nennen. Da stehe ich noch am Anfang meiner Experimente, habe aber schon herrliche Ergebnisse erzielt.
Was Sie bei rsfotografien erwartet:
- Naturaufnahmen, die Stille und Kraft zugleich ausstrahlen
- Straßenszenen, die das Leben einfangen, wie es ist
- Landschaftsbilder, die zum Verweilen einladen
- Porträts, die Persönlichkeit sichtbar machen
- Oldtimer-Fotografie, bei der jedes Detail zählt
Wenn Sie Fotografie schätzen, die mit Herz, Verstand und einem Auge fürs Wesentliche gemacht ist, sind Sie hier genau richtig.

Fotografie, die stille Jagd:
Heinz Sielmann umschrieb vor vielen Jahren das Fotografieren als die „stille Jagd“. Ein durchaus zutreffender Begriff, wenngleich auch etliche Aufnahmen unter sogenannten kontrollierten Bedingungen stattfanden. Meistens findet die „Jagd“ aber in der Natur statt und es ist ein schönes Erlebnis, den Sonnenaufgang im Gelände zu erleben, wenn langsam alles erwacht. Und das nicht nur im Frühjahr mit dem Gesang der Vögel. Auch die Jahreszeiten, in denen sich die winterschlafende Tierwelt zurückzieht, bergen herrliche Momente.
Wer kennt die absolute Stille in unseren Breiten, die höchstens durch ein Hahnenschrei in der Ferne durchbrochen wird? Oder das Geräusch sachte fallender Schneeflocken, ohne dass ein Auto oder Flugzeug dröhnend stört? Ort und Zeit für diesen Genuss sollten gut gewählt sein, also nichts für Langschläfer in der Großstadt. Aber auch dort gibt es unzählige Motive! So manches Bild habe ich in den Beckumer Bergen vor der Haustür, oder gar im Garten gemacht. Gerade im eigenen Garten lässt sich gut experimentieren und üben. Dann fällt es im Gelände später leichter.

Achtung vor der Natur:
Wichtig vor allem anderen ist Respekt vor und Rücksicht auf die Natur. Kein Foto ist es wert, wenn Tiere oder seltene Pflanzen zu Schaden kommen. Passende Brennweiten ersetzen meistens die nicht erreichbare Nähe zum Motiv. Gute Tarnung und ebenso gute Kenntnisse vom Verhalten der Tiere gestatten wiederum Nähe. Der Lohn des Fotografen ist das Bild und das Erlebnis und hoffentlich auch die Anerkennung der Betrachter. Und manchmal erzählt das Bild selbst von der Begegnung.
Die Fotografie ist sehr vielfältig. Während draußen in der Natur viele Aufnahmen relativ ungeplant und von den gerade vorzufindenden Gegebenheiten abhängig sind, lassen sich z.B. Portraits kontrollierter gestalten. Mein mobiles Studio habe ich erfolgreich testen können, aber auch mit vorhandenem Licht lassen sich Aufnahmen bewusst gestalten.
Viel Spaß beim Ansehen.
Raoul Schreiber
nach oben